Kursdetails

Leitliniengerechte orale antidiabetische Therapie unter Vermeidung von Nebenwirkungen
Sprecher: Prof. Dr.med. Stephan Matthaei
Akkreditiert für: Österreich
Der e-Learning Kurs Leitliniengerechte orale antidiabetische Therapie unter Vermeidung von Nebenwirkungen basiert auf dem Plenarvortrag von Prof. Dr.med. Stephan Matthaei beim EIMSED Typ 2 Diabetes Symposium I für Hausärzte, das am 13. April 2011 in Dresden stattfand. Schwerpunkt war die optimierte und umfassende Behandlung des Typ 2 Diabetes Patienten in der Praxis.
ÖÄK: 1 Fortbildungspunkt
Sie können sich:
- die Videoaufzeichnung des Vortrages von Prof. Matthaei ansehen
- die Präsentation von Prof. Matthaei beim Symposium herunterladen und ausdrucken
- seinen Vortrag als Audio-Datei downloaden und anhören
Gehen Sie dazu bitte auf „Kurs starten“
Zielgruppe:
Hausärzte (Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten) – Deutschland, Österreich
Lernziele:
- DDG-Leitlinien-gerechte Zielwerte
- Flussdiagramm der antidiabetischen Therapie
- Orale Antidiabetika: Wirkprinzip, Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen von
– Metformin
– Acarbose
– DPP-4-Inhibitoren
– GLP1-Analoga
– Glitazone
– Sulfonylharnstoffe, Glinide - Stufentherapie vs. Proaktives Management der Hypoglykämie